Weitere Methoden
Was ist integrale somatische Psychologie™?
Die Integrale Somatische Psychologie™ (ISP) zielt darauf ab, die Effizienz von Behandlungen in der psychologischen Arbeit durch vermehrte Einbeziehung der Dimensionen Körper, Energie und Wahrnehmung zu erhöhen.
Körper, Energie und Wahrnehmung bestimmen, erleichtern oder hemmen uns in sämtlichen Aspekten unseres menschlichen Erlebens: Denken, Spüren, Fühlen, Erinnern, Vorstellungskraft, verbales und non-verbales Verhalten. Je mehr wir die einzelnen Ebenen in uns, die unser Erleben fördern oder einschränken, bewusst wahrnehmen können, desto mehr können wir mit ihnen arbeiten und desto größer das Verbesserungspotenzial.“ (Raja Selvam)
ISP verbindet sich sehr gut mit meiner Arbeit „Bodydialog“. Die Integration von abgespaltenen Anteilen, das Beleuchten von physiologischer Symptomatik und die Arbeit mit Emotionen und Energiefluss ergeben eine Synergie.
Was ist Myofascial Release?
Myofascial Release ist eine Form der physikalischen Therapie, die häufig zur Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms eingesetzt wird. Das myofasziale Schmerzsyndrom ist eine chronische Schmerzstörung, die durch Empfindlichkeit und Verspannungen in den myofaszialen Geweben verursacht wird. Diese Gewebe umgeben und stützen die Muskeln im ganzen Körper. Der Schmerz geht in der Regel von bestimmten Punkten innerhalb des myofaszialen Gewebes aus, den so genannten „Triggerpunkten“.
Diese Methode unterstützt die Arbeit mit festgehaltenen Emotionen die schon zu Symptomen geführt haben. Es geht um die Befreiung von Energiestau auf der faszialen Ebene. Das heisst wir behandeln uns selbst oder über meine Berührung und unterstützen dabei den Prozess des Energieflusses.